
Berufs- und Gesundheitspolitik
-
-
Verlässlichere Informationen für psychisch kranke Menschen notwendigBPtK-Studie zu den Qualitätsberichten der Psychiatrie und Psychosomatik
-
Gemeinsam arbeiten und mehr Behandlungen anbietenG-BA erleichtert Jobsharing und Anstellung in psychotherapeutischen Praxen
-
Das große G-BA-PlaceboEine verpasste Chance, die für Psychotherapeuten viele Einschränkungen ihrer Therapiefreiheit und für Patienten wenig Besserung auf ihrem Weg zur Psychotherapie verspricht
-
Fast 80 Millionen Fehltage wegen psychischer Erkrankungen pro JahrKleine Anfrage der GRÜNEN zu Arbeitsbedingungen und psychischen Belastungen
-
Die OPK lud zum Auftakttreffen mit Privatpraxen am 1. Juni 2016
-
Neue Anforderungen zur Unterbringung psychisch kranker StraftäterBPtK fordert bundeseinheitliche Regelungen und Behandlungsstandards
-
Neue Versorgungskonzepte: Onlinetherapie und VeovitaVortrag zu unterstützenden Zusatzangeboten zur Psychotherapie
-
19. Kammerversammlung verabschiedete zwei Resolutionen zur Versorgung und diskutiert die Ausrichtung der Kammerarbeit
-
Zur notwendigen Reform der PsychotherapeutenausbildungEinheit und Vielfalt in der psychotherapeutischen Versorgung