
Berufs- und Gesundheitspolitik
-
-
Rund 20 Wochen Wartezeit auf psychotherapeutische BehandlungBPtK-Studie „Wartezeiten 2018“ als erste Evaluation zur Reform in der Psychotherapie veröffentlicht
-
„Dämonen und Neuronen“: Eine Ausstellung als Anstoß für den öffentlichen Diskurs zu psychischen ErkrankungenProminente Unterstützung kommt zur Ausstellungseröffnung und zur Talkrunde
-
BMG legt Entwurf für eine Psychotherapeutenausbildung vorBPtK fordert zügige Reform nach der Bundestagswahl
-
Internetprogramme zur geprüften Leistung für alle Versicherten machenBPtK-Symposium: Internet in der Psychotherapie
-
„Man kann sagen Kostenerstattung ist so etwas wie ein Überdruckventil.“Der Referent der Fortbildung Privatpraxen im Gespräch mit dem OPK Magazin
-
Bessere Vergütung der Sprechstunde und AkutbehandlungSprechstunde als psychotherapeutische Grundversorgung anerkannt
-
Nach der Bundestagswahl: Reform der Ausbildung und der Bedarfsplanung umsetzen30. Deutscher Psychotherapeutentag in Hannover
-
Psychotherapie: Gruppentherapien werden ab Juli besser vergütetNeue GOP auch für Einzeltherapien
-
21. Kammerversammlung appelliert mit einer Resolution an die Öffentlichkeit zur Bewertung der neuen LeistungenFaire Rahmenbedingungen für eine flexiblere, ambulante, psychotherapeutische Versorgung gefordert