-
-
„Selbstbestimmung bis zum Schluss!? Zur aktuellen Debatte um den assistierten Suizid“ und die Rolle psychotherapeutischer Begleitung dabeiEin Gespräch mit Medizinethiker Professor Dr. phil. Alfred Simon
-
Vielfältige Themen zur 34. KammerversammlungWahljahr zur 5. Kammerversammlung beginnt, Arbeitsgruppe „Sozialpsychotherapeutische Praxen“ reicht Antrag beim Innovationsfonds des GBA ein
-
OPK ruft zur Mitzeichnung der Petition 148151 auf!Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung sichern
-
Ausreichende Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung gesetzlich regeln42. Deutscher Psychotherapeutentag verabschiedet Resolution
-
Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung sichern!OPK unterstützt gemeinsamen Brief der Psychotherapeutenschaft an Prof. Lauterbach
-
Das 5. KJP-Symposium am 15. und 16. September 2023 in Potsdam im Überblick (2)Das Programm, die Vorträge und Workshops sowie Ihre Anmeldemöglichkeit
Aus den Rubriken
OPK Fortbildungen
-
– Psychotraumatherapie 5: Methoden/ Techniken zur Stabilisierung, Affektregulation und Ressourcenaktivierung
-
05.-06.06.2023 & 08.-09.06.2023
keine Fortbildung am 07.06.2023Web-Seminar: Psychotherapie für Mütter mit Säuglingen und Kleinkindern – „Interaktionszentrierte Interventionen im Kontext mütterlicher und/oder kindlicher Psychopathologien“
-
Fachkonferenz zur stationären Weiterbildung (Anmeldeschluss 31.05.2023)
-
05.-06.09.2023 & 08.-09.09.2023
keine Fortbildung am 07.09.2023Web-Seminar: Psychotraumatherapie 1/2: Grundlagen
Neuigkeiten frei Haus
Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über interessante Themen aus dem OPK Magazin. » Zum Archiv