-
-
Neujahrsempfang der Heilberufe in Sachsen-Anhalt:Dringliche Forderungen zur versorgungspolitischen Situation
-
Hilfe für Arbeitnehmer*innen nach traumatischen Ereignissen am ArbeitsplatzFachtagung am 1. und 2. April 2025 in Dresden
-
Psychotherapeutische Behandlungsangebote für psychische Erkrankungen als Folge sexuellen KindesmissbrauchsUnabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs bittet um Ihre Unterstützung!
-
Sprechstunde und probatorische Sitzungen teils per Video möglichÄnderungen der Psychotherapie-Vereinbarung zum 1. Januar beschlossen
-
BPtK-Curriculum: Klimakrise und psychische GesundheitNeue bundesweite Online-Fortbildung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten ab Februar 2025 - Hier geht es zur Anmeldung!
-
Online-Fortbildung zu „OPK vor Ort“ 2024 zum Thema „Neutralität und ihre Grenzen – Werthaltungen in der Psychotherapie“Nehmen Sie sich etwas Zeit für das Thema, füllen Sie den Fragebogen aus und erhalten Sie zwei Fortbildungspunkte
Aus den Rubriken
OPK Fortbildungen
-
– On-Demand-Webinar: „Diskriminierungssensible Psychotherapie – Experteninterview“
-
– Psychotherapeutische Versorgung nach dem Anschlag in Magdeburg
-
– 6. KJP-Symposium: Krank genug für Psychotherapie? Im Spannungsfeld von Berufsalltag, öffentlicher Wahrnehmung und Gesundheitspolitik
-
Veranstaltung für Weiterbildungsbefugte
-
Psychotherapeutische Versorgung von Erwachsenen nach Großschadensereignissen – Teil I
Neuigkeiten frei Haus
Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über interessante Themen aus dem OPK Magazin. » Zum Archiv