
-
-
BPtK-Curriculum: Klimakrise und psychische Gesundheit geht in die zweit RundeAm 28. April geht bundesweite Online-Fortbildung für Psychotherapeut*innen sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen weiter - jetzt anmelden!
-
Vergütung geregelt: Komplexversorgung für schwer psychisch kranke Kinder kann starten"PraxisInfoSpezial" mit allen Details zur psychiatrischen Komplexversorgung von Kindern und Jugendlichen hier für Sie
-
EMDR bei Kindern und Jugendlichen keine wissenschaftlich anerkannte PsychotherapiemethodeWissenschaftlicher Beirat Psychotherapie veröffentlicht Gutachten
-
Abgesagt: 6. KJP-Symposium wird nicht stattfindenEntwicklung einer neuen Fortbildungsreihe für KJPler beginnt
-
Fehler, Feedback, Fortschritt – Was ist Behandlungsqualität?OPK vor Ort 2025 in Ihrem Bundesland: Melden Sie sich jetzt an!
-
Online-Fortbildungen zum Thema „Psychotherapeutische Versorgung nach dem Anschlag in Magdeburg“ zum NachsehenPräsentationen und Videomitschnitte der Fortbildungen finden Sie hier!
Aus den Rubriken
OPK Fortbildungen
-
– On-Demand-Webinar: „Diskriminierungssensible Psychotherapie – Experteninterview“
-
– Psychotherapeutische Versorgung nach dem Anschlag in Magdeburg
-
– Fehler, Feedback, Fortschritt – Was ist Behandlungsqualität?
-
Ambulante Psychotherapie von Substanzkonsumstörungen bei Jugendlichen und (jungen) Erwachsenen
-
Veranstaltung für Weiterbildungsbefugte
-
– Psychotraumatherapie 5: Methoden/ Techniken zur Stabilisierung, Affektregulation und Ressourcenaktivierung
Neuigkeiten frei Haus
Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über interessante Themen aus dem OPK Magazin. » Zum Archiv