
Berufs- und Gesundheitspolitik
-
-
Breites Bündnis fordert Gesetzesänderung zur Finanzierung der psychotherapeutischen WeiterbildungAnhörung am 3. Juli im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages
-
Andrea Benecke neue Präsidentin der BPtK42. Deutscher Psychotherapeutentag wählt neuen Vorstand - 12 Resolutionen auf Psychotherapeutentag verabschiedet
-
„Selbstbestimmung bis zum Schluss!? Zur aktuellen Debatte um den assistierten Suizid“ und die Rolle psychotherapeutischer Begleitung dabeiEin Gespräch mit Medizinethiker Professor Dr. phil. Alfred Simon
-
Vielfältige Themen zur 34. KammerversammlungWahljahr zur 5. Kammerversammlung beginnt, Arbeitsgruppe „Sozialpsychotherapeutische Praxen“ reicht Antrag beim Innovationsfonds des GBA ein
-
OPK ruft zur Mitzeichnung der Petition 148151 auf!Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung sichern
-
Ausreichende Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung gesetzlich regeln42. Deutscher Psychotherapeutentag verabschiedet Resolution
-
Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung sichern!OPK unterstützt gemeinsamen Brief der Psychotherapeutenschaft an Prof. Lauterbach
-
OPK kritisiert die Darstellung der Studienergebnisse zur „psychischen Gesundheit sächsischer Schülerinnen und Schüler im Alter von 10-16 Jahre“ scharfAppell an alle Akteure in Politik und Gesundheitswesen: Forderung nach einer zeitnahen und adäquaten psychotherapeutischen Versorgung!
-
Vergütung der ambulanten Komplexbehandlung deckt nicht MehraufwandBPtK: „Neue Versorgung für schwer psychisch Kranke droht zu scheitern“