
Berufs- und Gesundheitspolitik
-
-
„Auch in Krankenhäusern brauchen Patienten Psychotherapie“Die Psychotherapeutenschaft der OPK fordert eine wesentliche Verbesserung der psychotherapeutischen Versorgung in Krankenhäusern
-
19. Kammerversammlung verabschiedet Resolution zum GKV-VSG"Psychotherapeutische Behandlung für Patienten verbessern: Gute Absichten jetzt umsetzen!"
-
Nicht immer ausreichend PsychotherapieBPtK-Angestelltenbefragung zur Suchtbehandlung
-
WHO-Studie: Behandlung von Depressionen volkswirtschaftlich rentabelDeutsches Ärzteblatt veröffentlicht Studienergebnis
-
Auswertung der OPK-Umfrage: Wären Sie bereit, die psychotherapeutische Sprechstunde anzubieten?Noch viele Fragen, noch viel Ungewissheit dazu stehen im Raum - Ergebnis der G-BA-Verhandlungen mit Spannung erwartet
-
Verbindliche Personalstandards für Psychiatrie und PsychosomatikBMG legt Eckpunkte zur Weiterentwicklung des PEPP vor
-
Bundesregierung: Alternativen zum PEPP bisher nicht umsetzbarEntgeltsystem soll leistungsgerecht und transparent sein
-
Nationale Umsetzung der Berufsanerkennungsrichtlinie sieht partiellen Berufszugang vorBundesregierung geht jedoch davon aus, dass Regelung in der Praxis kaum Anwendung findet
-
Mehr Psychotherapie in der ambulanten spezialfachärztlichen VersorgungG-BA beschließt Gruppenpsychotherapie für alle Indikationen