Die Fortbildung im Überblick und Ihre Anmeldemöglichkeit
Das Spektrum gemeindepsychiatrischer Selbsthilfe-, Behandlungs- und Betreuungsangebote für erwachsene Menschen ist vielseitig. Die Kenntnisse der gemeindepsychiatrischen Angebote dienen als Voraussetzung für die entsprechende Arbeit mit Menschen, die seelisch belastet oder psychisch erkrankt sind. Diese Fortbildungsveranstaltung möchte Ihnen einen aktuellen Einblick in die Versorgungslandschaft der institutionellen Dienste der Stadt Dresden und des Landkreises Meißen geben. Sie erfahren, welche gemeindepsychiatrische Angebote Dresden sowie der Landkreis Meißen für eine bedarfsgerechte und nachhaltige gemeindepsychiatrische Versorgung bereithalten. Im Mittelpunkt sollen dabei der Gemeindepsychiatrische Verbund, der Sozialpsychiatrische Dienst, die Kontakt- und Beratungsstellen sowie Suchthilfe beider Regionen stehen.
Gemeinsam möchten wir diskutieren, wie Sie dies flankierend zu Ihrer therapeutischen Arbeit nutzen können. Dabei betrachten wir im besonderen Maße Risiken bei Übergängen und Schnittstellen zwischen den verschiedenen Angeboten und möchten aufzeigen, welche Möglichkeiten existieren um Brücken zu bauen.
Am: 17.05.2019, von: 10.00 Uhr – 15:30 Uhr
Psychotherapie PLUS+ - Gemeindespsychiatrische Angebote für erwachsene Menschen in Dresden und im Landkreis Meißen
Ort: Haus der Kirche – Dreikönigskirche, Hauptstraße 23, 01097 Dresden
Fortbildungspunkte: 5
Gebühr: 15,00 €
Thematische Schwerpunkte werden sein:
- Überblick zu den Gemeindepsychiatrischen Verbünden von Dresden und dem Landkreis Meißen sowie den Sozialpsychiatrischen Diensten
- Überblick zu den Kontakt- und Beratungsstellen
- Angebote der Suchthilfe in der Stadt Dresden und dem Landkreis Meißen
Bitte beachten Sie: Tragen Sie im beigefügten Anmeldeformular die Nummer einer Fokusgruppe sowie einer Alternative ein. Vielen Dank.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Hier finden Sie alle Informationen dazu im Überblick und Ihre Anmeldemöglichkeit für diese Fortbildung.
|